Anmeldung

  • SITUATION

    1. Erzeugte Teile: Tulpen

     

    Unser Kunde wandte sich an uns, weil das von ihm verwendete Schmiermittel auf Graphitbasis die Matrize nicht mehr schützte und zu Metall-auf-Metall-Kontakt führte.
    Die Schmierung der Matrize war nicht ausreichend, was zu ständigen Reparaturen und Stillständen Die Produktionsrate war recht niedrig und die Kosten waren zu hoch, da die Matrizen häufig ausgetauscht werden mussten.

  • UNSERE LÖSUNG

    Nach Durchführung der erforderlichen Tests schlug unsere F&E-Abteilung das Trennmittel FORFLOW 3400 vor. Dabei handelt es sich um eine Graphitdispersion auf Ölbasis mit Pro-Coat-Technologie, die für eine hervorragende Schmierung der Matrize sorgt und den Kontakt zwischen Metall und Metall verhindert.
    Schmiermittel mit Pro-Coat-Technologie enthalten eine breite Palette von Partikelgrößen zum Schutz und zur Schmierung aller Defekte, die die Matrize aufweisen kann, was ihre Lebensdauer verlängert und die Wartungskosten reduziert.

  • Um 20% erhöhte Lebensdauer
  • Höhere Produktivität und geringere Wartungskosten
  • Reduzierter Metall-zu-Metall-Kontakt

Entfernen von Rückständen in der Matrize


ANWENDUNG: Schmieden

LÖSUNG: FORFLOW 2401


MEHR INFOS

Schmieden bei Niedrigtemperaturen


ANWENDUNG: Schmieden

LÖSUNG: FORFLOW 1300


MEHR INFOS

Weniger Reparaturen und höhere Produktivität


ANWENDUNG: Schmieden

LÖSUNG: FORFLOW 3400


MEHR INFOS